Mit Iberogast® Classic Sodbrennen und andere Magenbeschwerden lindern
Wenn zu viel oder zu häufig Magensäure und saurer Nahrungsbrei aus dem Magen in die Speiseröhre gelangen, kann das zu Reizungen und brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein führen – dem sogenannten Sodbrennen. Wer nicht nur die Symptome, sondern die Ursache seines Sodbrennens und anderen funktionellen Verdauungsproblemen behandeln möchte, ist mit Iberogast® Classic gut beraten.
Die Vorteile von Iberogast® Classic auf einen Blick

- effektive Hilfe bei funktionellen und motilitätsbedingten Verdauungsbeschwerden (wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit)
- schnelle Linderung von akuten, situativ ausgelösten Beschwerden (zum Beispiel durch üppige/ungewohnte Mahlzeiten oder auf Reisen)
- Extrakte aus 9 Heilpflanzen, die sich gegenseitig ergänzen und an mehreren Stellen des Verdauungstrakts gleichzeitig ansetzen
- durch den hohen Anteil an motilitätsfördernden Wirkstoffen reguliert Iberogast® Classic die Magen-Darm-Bewegungen und hat bei seinem Multi-Target-Prinzip auch Wirkeffekte in der Säureregulation
- wissenschaftlich belegte Wirksamkeit und Sicherheit1
- gute Verträglichkeit
- hohe Kundenzufriedenheit seit über 60 Jahren2
- für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Iberogast®: Der bewährte pflanzliche Klassiker
Nicht nur bei Apothekern und Ärzten, auch bei den Anwendern selbst genießt Iberogast® Classic weltweit große Beliebtheit. Es ist die richtige Wahl, wenn Sie unter Sodbrennen und weiteren akuten funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Beschwerden leiden, beispielsweise nach dem Essen einer sehr fettigen Mahlzeit oder nach einem Magen-Darm-Infekt. Das pflanzliche Arzneimittel enthält eine einzigartige Kombination aus neun Heilpflanzen mit einem hohen Anteil an motilitätsfördernden Extrakten. Dadurch kann Iberogast® Classic die Magen-Darm-Bewegungen normalisieren sowie schnell und zuverlässig lästige Symptome lindern.
Iberogast® Advance – eine neue Iberogast®-Variante
Im Oktober 2020 wurde das Iberogast®-Sortiment um die Advance-Variante erweitert. Iberogast® Advance ist dank seiner beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Inhaltsstoffe zur Linderung von häufigem Sodbrennen und weiteren funktionellen Magen-Darm-Beschwerden vorgesehen. Das pflanzliche Arzneimittel richtet sich daher vor allem an Menschen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt, die regelmäßig unter wiederkehrenden funktionellen Verdauungsproblemen oder unter einem Reizmagen/Reizdarm leiden. Sie sind sich unsicher, welches Iberogast®-Produkt für Sie das richtige ist?Unser Tipp: Gehen Sie kurz in sich und überlegen Sie, zu welchem Zeitpunkt sich Ihre Symptome bemerkbar machen und ob gewisse Zusammenhänge mit auslösenden Situationen zu erkennen sind. Gibt es einen konkreten Auslöser, zum Beispiel ein üppiges Essen oder eine ungewohnte Speise? Oder haben Sie das Gefühl, dass Sie generell einen empfindlichen Magen haben und daher häufiger unter Sodbrennen und weiteren funktionellen Magen-Darm-Beschwerden leiden? In diesem Fall kann das neue Iberogast® Advance dabei helfen, Magen und Darm wieder längerfristig ins Gleichgewicht zu bringen.
Symptome und Ursachen von Sodbrennen kennen
Kommt es zum Rückfluss des sauren Magensaftes in die Speiseröhre, kann sich das unter anderem zeigen durch:
- brennende Schmerzen hinter dem Brustbein (Sodbrennen)
- saures Aufstoßen
- Halsschmerzen und Heiserkeit
- Husten
- unangenehmen Geschmack im Mund
- Mundgeruch
Besonders nach dem Essen und im Liegen tritt das Sodbrennen gehäuft auf. Viele Betroffene können daher ihre Mahlzeiten nicht mehr genießen oder werden um ihren dringend benötigten Schlaf gebracht.
Zudem geht Sodbrennen oft mit weiteren funktionellen Verdauungsbeschwerden einher. Neben dem Brennen hinter dem Brustbein kommt es nicht selten zu:
- Übelkeit
- Magenschmerzen
- Blähungen
- Magendruck
- Völlegefühl
Wenn sich solche Symptome zeigen, sind oft die gesamten Bewegungsabläufe im Magen-Darm-Trakt in ihrer Funktion gestört. Mediziner sprechen dann von einer Motilitätsstörung. So kann beispielsweise die Magenmuskulatur zu träge sein und den Nahrungsbrei nicht weiter in den Darm schieben. Die Nahrung verweilt dann ungewöhnlich lange im Magen, die Betroffenen leiden unter Völlegefühl. Andererseits ist es auch möglich, dass die Magenmuskeln verkrampfen und der aufgenommenen Nahrung keinen Platz lassen. Es baut sich Druck nach oben auf, welchem der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre irgendwann nicht mehr standhält. Dadurch kommt es wiederum zu vermehrtem Rückfluss von saurem Nahrungsbrei, was Sodbrennen auslösen kann. In diesem Fall bietet Iberogast® Classic bewährte Hilfe.
Gut zu wissen
Die nachgewiesene Wirksamkeit und die besonders einfache Anwendung von Iberogast® Classic haben schon viele Betroffene überzeugt – bereits mehr als 90 Millionen Menschen wurden mit dem pflanzlichen Mittel behandelt. Mittlerweile ist das aus Deutschland stammende Iberogast® Classic sogar in über 30 Ländern auf der ganzen Welt erhältlich.
Wie wirkt Iberogast® Classic bei Sodbrennen und anderen Magen-Darm-Beschwerden?
Iberogast® Classic zeichnet sich als Arzneimittel vor allem durch seine rein pflanzlichen Inhaltsstoffe aus. Zudem ist es aufgrund des Multi-Target-Prinzips wirksam bei unterschiedlichen Funktionsstörungen des Verdauungstraktes und damit bei den verschiedensten Magen-Darm-Beschwerden: Durch die Kombination aus neun wertvollen Heilpflanzen, welche sich gegenseitig ergänzen, setzt Iberogast® Classic gleichzeitig an verschiedenen Stellen des Magen-Darm-Trakts an.
Aufgrund der Pflanzenextrakte wirkt Iberogast® Classic neben seinen motilitätsregulierenden Eigenschaften auch säurehemmend, schmerzlindernd, krampflösend und entblähend. So kann Iberogast® Classic akute funktionelle und motilitätsbedingte Magen- und Darmbeschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit zeitgleich lindern.
Seine vielfältigen Wirkeffekte verdankt Iberogast® Classic den neun enthaltenen Heilpflanzenextrakten:
Hohe Qualitätsansprüche an Heilpflanzen
Das Unternehmen Bayer zeichnet sich durch die Herstellung wirksamer und hochwertiger Arzneimittel aus. Die Qualität der in Iberogast® Classic enthaltenen Heilpflanzen wird durch integrierte Sicherheitsstandards gewährleistet. Dafür werden die Vorgaben der „Good Agricultural and Collection Practice“ (GAPC) eingehalten, die unter anderem feste Erntezeiten, kontrollierten Anbau und Wildsammlung in definierten Regionen sowie kontrolliertes Trocknen und Gefrieren regeln. Die strengen Produktionsbedingungen von Bayer stellen eine gleichbleibende Konzentration der Inhaltsstoffe und die Qualität des Produktes sicher.
Iberogast® Classic kaufen
Neun Wirkstoffe kombiniert in einer Lösung: Kaufen Sie Iberogast® Classic ganz bequem online! Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl verschiedener Versandhandelsapotheken.
Auch lokale Apotheken haben das rezeptfreie Iberogast® Classic im Sortiment. Sie sind noch auf der Suche nach einer Apotheke in Ihrer Nähe? Kein Problem, unser Apothekenfinder hilft Ihnen dabei. Probieren Sie es am besten gleich aus, indem Sie einfach Postleitzahl oder Ort eingeben.
Anwendung und Dosierung von Iberogast® Classic bei Sodbrennen und anderen Magen-Darm-Beschwerden
Die Iberogast® Classic Tropfen werden pur oder zusammen mit etwas Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser) nach kurzem Schütteln eingenommen. Iberogast® Classic wird 3-mal täglich vor oder zu den Mahlzeiten verwendet. Es gelten die folgenden Dosierungsempfehlungen pro Anwendung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren nehmen jeweils 20 Tropfen
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen jeweils 15 Tropfen
- Kinder zwischen 3 und 5 Jahren nehmen jeweils 10 Tropfen
Iberogast® Classic ist gut verträglich. Die Einnahmedauer richtet sich entsprechend der Rücksprache mit dem Arzt unter anderem nach Art, Schwere und Verlauf der Beschwerden. Ein Arztbesuch ist unbedingt notwendig, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder der erwartete Behandlungserfolg nach spätestens einer Woche nicht einsetzt. Während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern unter 3 Jahren darf Iberogast® Classic nicht verwendet werden, da es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse gibt. Weitere Hinweise zur Anwendung entnehmen Sie der Packungsbeilage.
Unser Tipp:
Sie haben Iberogast® Classic bereits gekauft? Dann erhalten Sie hier noch mehr Informationen zu den Heilpflanzen wie auch zu den qualitätssichernden Prüfverfahren. Zudem können Sie die Chargennummer, die auf dem oberen Teil der Umverpackung oder auf dem Flaschenetikett aufgedruckt ist, eingeben. Sie verrät Ihnen noch mehr Details zu Ihrem Produkt.
Pflichtangaben
Iberogast® Classic. Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 11/2021. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Iberogast® Advance. Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol.
Stand: 04/2020.
Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.